superlativissimo

Man kann die Italiener eigentlich nur beneiden, mare, monti & cucina, motore sowieso, und dann dürfen sie sich auch noch einer Sprache bedienen, die selbst den absurdesten Superlativ wie ein Gedicht klingen lässt. Da können sich die Deutschen noch so anstrengen, „schwärzester“ wird wohl nie ein Adjektiv werden, mit dem sich Audis und Konsorten verkaufen lassen werden. Nur Maserati darf das, ohne sich gleich in Grund und Boden schämen zu müssen.

Vor Allem auch, weil zum Beispiel der Quattroporte in seiner Adjustierung als Darth Vaders Dienstwagen wirklich `was hermacht, endlich müssen extrovertierte Machos nicht mehr in Unterschichtbezirke pilgern um ihren Luxusschlitten folieren zu lassen. Und selbst in der Garage am Hof, dem inoffiziellen PS-Schlittenstrich in der Innenstadt Wiens werden die Kollegen nicht die Nase rümpfen, aux contrairé, und sogar superreiche Serben vor Neid erblassen. Nur dass sogar die Bremssättel nachtschwarz glänzen könnten sie womöglich nicht goutieren, obwohl: der Asbeststaub nach forcierter Verfolgungsjagd fällt nicht so auf, auch nicht schlecht!

Für den Gemüsehändler dritter Generation am Brunnenmarkt gibt´s auch den passenden Lieferwagen, darf durchaus als passable Alternative zum Porsche Caipirinia gelten. Auch der Name passt, Levante ist schliesslich die Betzeichnung für den Südosten, da werden sich wohl einige angesprochen fühlen.

Nur für die klassische SUV-Zielgruppe halte ich den wagen nur bedingt empfehlenswert, Döblinger Gattinnen pilgern nicht umsonst scharenweise ins Manhattan um das Gesäss zierlich aussehen zu lassen. Andrerseits kann man in den A-Sozialen Medien beobachten wie mächtige Kehrseiten a la Beyonce fröhliche urständ´ feiern, warum also nicht auch im Goldenen Quartier. Das wirkt ja auch an typischen Shoppingtagen meist eher wie ein schwarzes Loch…

Bonustrack: Besuch beim Capo Collaudatore, jenem Signore der seit dem ersten neuen Ghibli darüber entscheidet, wie sich ein Maserati anzufühlen hat

homolkafaehrt.com/category/maserati/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s