style council

Da geben sich westliche Hersteller unglaubliche Mühe, ihre topaktuellen Produkte gegen den Strich zu bürsten, ihnen `Heritage´ einzuhauchen, laufen dem modischen Retro-Trend nach, und bescheren uns Modelle, die den Geist der `guten alten Zeit´ atmen. Passt schon, Entschleunigung und Zeitlosigkeit haben ja tatsächlich ihre Berechtigung. Doch dann taucht da noch so ein neues Schlagwort auf, `Authetizität´ muss jetzt auch noch sein, und hier können plötzlich … style council weiterlesen

voller strom voraus

Im Rahmen der Produktion eines so genannten `urban mobility´ Spezialteils für das Motorradmagazin ersann die Redaktion die Idee eines seriösen Vergleichstests der unterschiedlichen denkbaren Fortbewegungsarten im Stadtgebiet. Ausgeschlossen war bei diesem in kürzester Zeit zum `urban race´ mutierten Bubenvergleich nur die Erreichung des Zieles per pedes, dankenswerter Weise möchte ich sagen, lag dieses doch vor der SCN in Floridsdorf und damit wirklich weit weg vom … voller strom voraus weiterlesen

täglicher bedarf

Was Güter des täglichen Bedarfs tatsächlich sind, darüber gehen die Meinungen auseinander, je nachdem ob man den Gewerkschaftsvorsitzenden fragt oder den Betriebsratschef der Supermarktkette `Dayli´. Leichter fällt die Bewertung da schon in Sachen Fortbewegung, schnell sollte man sein, nicht von Dummheit und Körpergerüchen der Anderen belästigt werden, schliesslich möglichst nah ans ins Auge gefasste Ziel gelangen. Da landet man zwangsläufig beim Motorroller, als Ästhet schnell … täglicher bedarf weiterlesen