shake, rattle & roll

Ich habe mit zunehmenden Alter wirklich auch das Schwermetall aus Amerika lieben gelernt, die Electra Glide durch die Tatra gleiten lassen, bin mit der Heritage Softtail durch die Mur-Mürz-Furche gepflügt, war der König der Triester Strasse auf der Road King, bin praktisch bekehrt. Und jetzt das: Harley Davidson Sportster 1200, Jahrgang zwanzigvierzehn. Die hat Clichés bestätigt, welche ich vorher gar nicht hatte! War `die Kleine´ … shake, rattle & roll weiterlesen

holy cow!

Eine 500er Harley? Echt?? Ja, wenn sich gierige Manager einer Marke bemächtigen, ist auch das möglich. Siehe Automobilindustrie, was dort funktioniert, muss ja wohl auch auf zwei Rädern laufen. Den Porsche Diesel Lieferwagen hätte im letzten Jahrhundert auch niemand für möglich gehalten, demnächst begeben sich auch Bentley und Lamborghini in die Niederungen des gehobenen Osthandels. Und MV Agusta hat eine Reiseenduro nach Mailand zur EICMA … holy cow! weiterlesen

fliegenpracker

Übelmeinende Geister könnten es auf mein fortgeschrittenes Alter zurückführen, selbst ich habe schon geargwöhnt, es könnte damit zu tun haben, doch wahrscheinlich haben wir uns einfach aufeinander zubewegt, die Road King und meine Wenigkeit. Immer noch besteht das Problem, einer Clichéübertragung, das Gros der Harleyfahrer schafft gerade mal fünfzehnhundert Kilometer in einer Motorradsaison, und erwirbt nicht ein Kraftrad sondern ein Statussymbol. Und ich wollte nun … fliegenpracker weiterlesen

gentlemangleiter

Bitte, introvertiert sollten Sie eher nicht sein, wenn Sie die Street Glide so bestellen, wie Sie sie auf dem Photo sehen, aber wer eine Harley bestellt hat ohnehin selten mit mangelndem Selbstdarstellungsdrang zu kämpfen. Aber in diesem wunderbar leuchtenden Yellow-Pearl Farbton zieht die klassisch elegant gezeichnete Glide die Blicke noch mehr auf sich, als es die schweren Eisen aus Milwaukee sowieso immer tun. Ihre langgestreckte, … gentlemangleiter weiterlesen